Zu den Qualitätsmerkmalen unserer Zahnarztpraxis in Rendsburg gehören die Erfahrung und Kompetenzen unserer Zahnärzte und eine innovative technische Aussattung. Dr. med. dent. Olaf Petersen M.Sc. vereint diese Attribute mit seinem zahnmedizinischen Zusatztitel „M.Sc. Clinical Dental CAD/CAM“ und ist darüber hinaus offizieller CEREC Mentor der Deutsche Gesellschaft für Computergestützte Zahnheilkunde (DGCZ).
Die CAD/CAM-Technik ist eine moderne Entwicklung auf dem Gebiet der Prothetik und Implantatprothetik. Die Abkürzung bedeutet: Computer Aided Design / Computer Aided Manufacturing! Zahnersatz wird mit Hilfe digitaler Techniken entwickelt und hergestellt – mit höchstem funktionalem und ästhetischem Anspruch!
Ihr neues Gebiss wird von Ihrem natürlichen Gebiss nicht zu unterscheiden sein – wenn Sie das wollen. Die CAD/CAM-Technologie ermöglicht individualisierte Zahnrekonstruktionen. Hierbei wird das Modell des präparierten Zahns beziehungsweise die Lage des Implantats digital erfasst. Am Computer modelliert der Implantologe zusammen mit dem Zahntechniker die gesamte zahntechnische Restauration. Die Daten werden direkt in das zahntechnische Labor übertragen. Dort werden Kronen, Brückenglieder und sogar ganze Zahnreihen computergestützt und passgenau aus biokompatiblem Material (zum Beispiel Zirkoniumdioxid) gefräst.
Die notwendigen Feinarbeiten und die Angleichung der vorab ausgewählten Zahnfarbe übernimmt der Zahntechniker per Hand. Die Herstellung des implantatgestützten Zahnersatzes sowie herkömmlicher Kronen und Brücken kann direkt am Bildschirm verfolgt werden. Ausgezeichnete ästhetische Lösungen und eine überzeugende Passgenauigkeit sind mit der neuen Technologie möglich. Für unsere Patienten bedeutet dies, dass sie noch schneller zu ihrem perfekten Zahnersatz kommen.